
Roaming Wild - Outdoorerlebnisse und Fotografie mit Hund
Wir, Sarah und Yvonne, gehen mit unseren Kund*innen wandern und halten ihre Erlebnisse in Bildern fest. Das gemeinsame 'Unterwegs-sein' ermöglicht uns, die Freundschaft von Mensch und Hund ganz nah und unverfälscht festzuhalten.
Dein Hund ist dein bester Freund? Bei unseren Fotoshootings ist nix mit Posen, Fassade oder Zwang. Ein achtsamer Umgang mit Hunden ist uns sehr wichtig und für uns als Fotografinnen in diesem Setting besonders gut machbar.
Du bekommst ehrliche Einblicke in unsere Arbeit, ungefilterte Erfahrungsberichte unserer Kund*innen und viele Ideen für deine Wanderungen und deine Hundefotos.
Roaming Wild - Outdoorerlebnisse und Fotografie mit Hund
#1 Hundefotografie goes Wandern - Die etwas anderen Fotografinnen für Menschen mit Hund
Was haben eine schweizer und eine deutsche Fotografin gemein? Und wie kann Wandern mit Hund überhaupt ein Beruf sein?
In der ersten Podcast Folge von Roaming Wild erfährst du
- wer Sarah und Yvonne sind,
- wie sie sich kennengelernt haben,
- und was sie in der Fotografie verbindet.
Außerdem bekommst du einen ersten Einblick in das Konzept der Fotowanderungen und die Vorteile, die diese Art von Shooting für dich und deinen Hund mitbringt.
Und natürlich erfährst du auch, was sie sich dabei gedacht haben einen gemeinsamen Podcast in die Welt zu bringen.
Wenn du gerne wandern oder spazieren gehst und es liebst neue Orte zu entdecken, dann gibt es ab sofort in jeder Folge noch ein zusätzliches Goodie für dich:
Du bekommst nämlich Geheimtipps zu tollen Orten, die du mit deinem Hund gemeinsam erkunden kannst.
Einen guten Eindruck von uns und unserer Arbeit bekommst du hier:
Instagram:
- @abenteuerhunde.fotografie.ch
- @fellnasen_im_fokus
- @coby_troedelmeister
Die beiden Wandertipps zum Nachschlagen:
- Rigi, CH
- Oderteich, Harz, DE
Du findest Sarah unter:
Webseite: https://abenteuerhunde.ch
Instagram: @abenteuerhunde.fotografie.ch
Du findest Yvonne unter:
Webseite: https://fellnasen-im-fokus.de
Instagram: @fellnasen_im_fokus